iCOSS | Technik und Systembasis
iCOSS basiert auf modernster Technik: Microsoft-.NET und Datanbank-Management-Systeme neuester Generation.
iCOSS ist eine offene Softwarelösung - es bestehen ua. Kommunikationslösungen zu verschiedenen ERP-Systemen (>ERP-Anbindung).
Server
Je nach Systemumfang kann der Datenbank- und der Applikations-Server auf demselben physischen Rechner betrieben werden - oder auf getrennten virtuellen Maschinen bzw. separaten physischen Rechnern.
Ferner stehen verschiedene Sicherheitskonzepte zur Verfügung.
Empfehlung | Alternativen (je nach Systemumfang) | |
Serverbetriebssystem | Windows Server 2008 R2 |
Linux Windows Server 2003 Windows Vista Windows XP |
DBMS - Datenbank |
SQL-Server 2008 R2 (Edition je nach Systemanforderungen) |
Oracle MySQL SQL-Server 2005 SQL-Server 2000 |
Webserver |
IIS 7.0 (ASP.NET, .NET-Framework 3.5) |
IIS 6.0 (ASP.NET, FW3.5) |
iCOSS - Client
Als iCOSS-Clients werden praktisch alle gängigen Arbeitsstationen, von Windows bis Unix, und von Apple/Mac bis Linux unterstützt - einzige Voraussetzung: AJAX-fähiger Web-Browser.
Empfehlung | Alternativen | |
Betriebssystem |
Windows XP oder Vista Windows 7 |
Mac Linux Unix ua. |
Web-Browser |
InternetExplorer FireFox Safari Chrom Opera ua. |
iCOSS - Mobile-Client
Als iCOSS-Mobile-Clients werden MDE-Geräte und/oder Staplerterminals unterstützt - einzige Voraussetzung: Web-Browser mit AJAX-Support. Die Anbindung erfolgt via WLAN/Datenfunk oder über GSM (Handynetz).
Empfehlung | Alternativen | |
Betriebssystem MDE | Windows-Mobile >= 6.5 oder 7.0 | Windows Mobile 5.0 |
Betriebssystem Staplerterminal |
Windows XP Windows 7 |
weitere mit GUI |